Bundespolitik

Keine neue Vermögenssteuer auf Bundesebene

Der Bund erhebt aktuell keine Vermögenssteuer – auf kantonaler und kommunaler Ebene ist eine solche jedoch bereits Realität. Nun fordert Nationalrätin Barbara Schaffner (GLP, ZH) mit einem Postulat…

Klares Ja des Gewerbeverbands: Die Eigenmietwert-Steuer muss weg!

Die Eigentumsgarantie gehört zum Fundament jeder funktionierenden demokratischen Gesellschaft. Nur wo Eigentum respektiert wird, investieren Firmen und entstehen Arbeitsplätze. Nur wo Eigentum…

Generelle Mietkontrolle verursacht Bürokratie, schafft aber keine Verbesserungen

Exponenten des Mieterinnen- und Mieterverbandes Schweiz (SMV) produzieren seit Jahren in grosser Zahl parlamentarische Vorstösse, mit denen sie das Mietrecht zulasten der Vermieter verschärfen wollen.…

Der Bundesrat will das Wohneigentum als selbstverantwortliche Altersvorsorge schwächen

Wer Geld in den Säulen 2 und 3a hat, kann sich diese im Rahmen der Wohneigentumsförderung (WEF) vor Eintritt der Pensionierung auszahlen lassen. Das erleichtert den Erwerb von selbstbewohntem…

Sanierungsstau durch Überregulierung

Bauliche Erneuerung sei ein «Schreckgespenst », das gestoppt werden müsse. Daher will die Allianz aus Mieterverband und linken Parteien den «Städten und Gemeinden ein Instrument in die Hand geben, um…

Wohnungsbau: Wie die Schweiz sich selbst blockiert

Wohnraum ist in der Schweiz ein knappes Gut. Die Nachfrage steigt unaufhörlich – getrieben von Zuwanderung, Individualisierung und gesellschaftlichen Veränderungen. Doch statt diese Herausforderung…

Wichtiger Schritt für aussagekräftigen Betreibungsregisterauszug

In den vergangenen Jahren befasste sich das Parlament immer wieder mit dem Thema eines schweizweiten Betreibungsregisterauszugs. Mit der Annahme der Motion «Missbrauch von Betreibungsregisterauszügen…

Nein zu neuer Steuer für Haus- und Stockwerkeigentümer

 Die Volksinitiative mit dem irreführenden Titel «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» verlangt die Einführung einer Erbschafts- und…

Abschaffung der Eigenmietwert-Steuer: 2025 entscheiden Volk und Stände

Im November 2016 reichte der HEV Schweiz mit über 145 000 Unterschriften die Petition «Eigenmietwert abschaffen» ein. Daraufhin folgte eine jahrelange parlamentarische Debatte. Im Dezember 2024 haben…

NR Gregor Rutz, Präsident HEV Schweiz